Springe zum Inhalt

Fürther Schaufenster

Mayers Sicht auf die Dinge

  • Alexander Mayer
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Zuhause bleiben: 14 Minuten zur Fürther Literaturgeschichte
  • Grey ?
  • Relax
  • Erja Lyytinen
  • Schloss Seehof

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2020
    • Februar 2020
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Oktober 2017
    • Mai 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016

    Kategorien

    • Alexanderstraße
    • Allgemein
    • Altstadtviertel St. Michael
    • Anderswo
    • Auf AEG
    • Badstraße
    • Bäumenstraße
    • Besonderes Baudenkmal
    • Billinganlage
    • Bogenstraße
    • Die Grünen
    • Flugplatzstraße
    • Fränkische Schweiz
    • Friedrichstraße
    • Fürther Freiheit
    • Fürther Straße
    • Gebhardtstraße
    • Germanisches Nationalmuseum
    • Geschichte
    • Gustavstraße
    • Hans-Schiller-Allee
    • Heckenweg
    • Heiligenstraße
    • Helene-Lange-Gymnasium
    • Hirschenstraße
    • Hornschuchpromenade
    • Jakob-Henle-Straße
    • Jakobinenstraße
    • Kaiserstraße
    • Käppnerweg
    • Kirchenplatz
    • Kohlenmarkt
    • Königsplatz
    • Königstraße
    • Königswarterstraße
    • Kreuzstraße
    • Kultur
    • Lange Straße
    • Leipzig
    • Ludwig-Erhard-Straße
    • Ludwigstraße
    • Marktplatz
    • Mathildenstraße
    • Maxstraße
    • Moststraße
    • Nordsee
    • Nürnberg
    • Nürnberger Straße
    • Oberfürberger Straße
    • Obstmarkt
    • Ottostraße
    • Pappelsteig
    • Politik
    • Poppenreuth
    • Rosenstraße
    • Rudolf-Breitscheid-Straße
    • Schwabach
    • Schwabacher Straße
    • Sigmund-Nathan-Straße
    • Stadelner Straße
    • Stadtpark
    • Südstadtpark
    • Theaterstraße
    • Unterfarrrnbacher Straße
    • Vacher Straße
    • Veranstaltung
    • Waagstraße
    • Waldmannsweiher
    • Wasserstraße
    • Würzburger Straße

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Monat: April 2016

    Institution: der Göllner

    IMG_1354_5_6_fused komp

    Bäckerei Göllner
    Die einzige Fürther Bäckerei, in der es noch die kleinen Semmeln gibt.

    Ottostraße 19

    Veröffentlicht am 28. April 2016Kategorien OttostraßeSchlagwörter Bäckerei

    Straße der Instrumente

    IMG_8781 komp
    Denmark Street, London

    IMG_8774 komp
    Hank´s Guitar Shop (Denmark Street Guitars)

    IMG_8776 komp
    Marcari´s Guitars

    IMG_8779 komp
    Wunjo Guitars

    IMG_8784 komp
    No name, no link.

    Veröffentlicht am 27. April 2016Kategorien AnderswoSchlagwörter London, Musikinstrumente

    DM7

    IMG_1353 komp

    DM7

    Z-Bau

    Veröffentlicht am 24. April 2016Kategorien AnderswoSchlagwörter Musik

    Musiker Flohmarkt

    IMG_1347 komp

    IMG_1348 komp

    Z-Bau

    Organisiert von Musikzentrale Nürnberg und BTM Guitars

    Fundstück:
    Epiphone Gitarre signiert von Joe Bonamassa

    IMG_1351 komp

    Veröffentlicht am 24. April 201624. April 2016Kategorien AnderswoSchlagwörter Joe Bonamassa, Musikinstrumente

    Wandernde Gespielen

    IMG_1337 komp

    Travelling Playmates
    Ottostraße 27

    Veröffentlicht am 23. April 2016Kategorien OttostraßeSchlagwörter Musik

    Stirnbrillenträger

    IMG_1217_8_9_fused komp

    IMG_1214_5_6_tonemapped komp

    Schauhaus
    Marktplatz 5

    Veröffentlicht am 21. April 2016Kategorien MarktplatzSchlagwörter Optiker

    Weinwerbung Fürth und anderswo

    IMG_0149 bearb2
    Weinwerbung Fürth, Prison St. Michel

    IMG_1190_1_2_tonemapped komp
    Weinwerbung in Rothenburg ob der Tauber

    Veröffentlicht am 19. April 2016Kategorien Anderswo, MarktplatzSchlagwörter Gastronomie, Wein

    Rakshasa

    IMG_1078_79_80_fused kop2

    Schätze des Deutschen Ordens im Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim

    Krummdolch 16. Jh. Griff in Form eines Rakshasas

    Veröffentlicht am 19. April 2016Kategorien AnderswoSchlagwörter Bad Mergentheim, Museum

    Weckt Tote auf

    IMG_1187_8_9_tonemapped komp

    Café Lebenslust (neben Snacks bester oder zumindest stärkster Espresso, den ich jemals getrunken habe)

    Rothenburg ob der Tauber

    Kirchgasse 5

    Veröffentlicht am 18. April 2016Kategorien AnderswoSchlagwörter Café, Rothenburg ob der Tauber

    Zapp

    IMG_1177_8_9_fused komp

    Zappstyle

    Rothenburg ob der Tauber
    Galgengasse 1

    Veröffentlicht am 17. April 201617. April 2016Kategorien AnderswoSchlagwörter Mode, Rothenburg ob der Tauber

    Beitrags-Navigation

    Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite
    Stolz präsentiert von WordPress